Michael Bertol
Initial ist der Graph leer. Über das Textfenster können Knoten definiert werde, die in den Auswahlen eingesetzt werden. (Eintippen und mit Return quittieren.) Mit den zwei rechten Auswahlen lassen sich Kanten definieren, die sobald der Knopf ``confirm'' edge betätigt ist, in die Graphik übernommen werden. Mit der linken Auswahl kann ein Knoten gewählt werden, der durch Drücken des linken Knopfes fixiert wird, falls er frei war, und befreit, falls er fixiert war. (Die Handhabung ist wesentlich einfacher als dieser Satzbau.)
Die Kontrollkomponente enthält den Knopf ``scramble'', mit dem die freien Knoten zufällig angeordnet werden, den Knopf shake, mit dem die nicht fixierten Knoten leicht geschüttelt werden können. Die Checkbox ``stress'' erweitert die Darstellung um die Dehnung der Kanten und die andere Checkbox ``random'' erzeugt ca. alle 5 Sekunden eine zufällige Vibration auf einem der freien Knoten.
Das graue Rechteck ist die Panelfläche des Applets.